Loading...
Arrow Left
10 Jahre Rotary Charterfeier ...
Am 04.07.2015 begeht der RC Weißenfels seine 10-jährige Charterfeier mit einer Benefizveranstaltung "Charter ...
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der Rotary Club Weißenfels wurde im Mai 2005 mit Hilfe des Nachbarclubs aus Merseburg gechartert. Im Moment besteht der Club aus 24 Mitgliedern und wir treffen uns wöchentlich am Dienstag, um 19:00 Uhr im Clubhotel "Güldene Berge" in Weißenfels.

„Selbstloses Dienen“ ist das Motto aller rotarischen Freundinnen und Freunde. Weltweit treffen sich jede Woche 1,2 Millionen Rotarier/innen in 32 000 Clubs, um sich zu bilden und Freundschaft zu pflegen.

Ziele sind die Unterstützung regionaler und internationaler Projekte zur Völkerverständigung und Friedenserhaltung, zur Verbesserung der Bildung, der Ernährung und der Gesundheit aller Menschen.

Der RC Weißenfels hatte seine Charterfeier zur Clubgründung unter Anwesenheit des Ministerpräsidenten des Landes Sachsen-Anhalt am 10. Juni 2005. Vom Weltpräsidenten des Rotary International, dem Südkoreaner D.K.Lee, wurde ihm der Ehrenname Rotary Club Weißenfels „Heinrich Schütz“, Germany, verliehen.

Der Rotary Club Weißenfels kooperiert mit dem Heinrich-Schütz-Haus, dem dazu gehörigen Förderverein und der gleichnamigen Musikschule. Durch Benefizveranstaltungen wie „Kunst im Park – Rotary für Schütz“ unterstützt er die Ausgestaltung der wieder entdeckten Komponierstube des Heinrich Schütz´ und fördert talentierte Musikschüler/innen oder Initiativen zur Selbsthilfe die der Neustadtinitiative e.V. .

Mit Aktionen, wie dem „weihnachtlichen Stollenanschnitt des RC“, finanziert der Rotary Club Weihnachtsgeschenke für sozial schwache oder behinderte Menschen, z. B. in der Caritaswohnstätte in Schelkau oder neue Therapiemöglichkeiten wie die nach dem Arzt Petö im Verein Ponte Kö e.V..

Die Rotarier in Weißenfels beteiligen sich ebenfalls an dem bedeutenden internationalen rotarischen Projekt zur Beseitigung der Krankheit Poliomyelitis (Kinderlähmung) und an anderen überregionalen Hilfsaktionen.

Durch Studentenaustausch und Camps initiiert der Club Völkerverständigung durch das Zusammenleben in internationalen Gruppen. Der RC Weißenfels „Heinrich Schütz“ unterstützte die Gründung eines Interact-Clubs im Burgenlandkreis, der rotarischen Nachwuchsorganisation, und begleitet die jungen Leute auf ihrem Weg, in der Gesellschaft Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, Freundschaften auch über regionale und sogar internationale Grenzen hinweg zu pflegen und die erlernten hohen ethischen Grundsätze im Privat- und Berufsleben auch zu leben.

Die Mitglieder des RC Weißenfels „Heinrich Schütz“ sind bezüglich ihrer Berufe und Berufungen, ihrer politischen und Glaubenssichten verschieden. Durch unterschiedliche Lebenssichten und Berufserfahrungen bereichern sie gegenseitig ihr Wissen und ihre soziale Kompetenz und streben gemeinsam danach, das Ziel, das die rotarische Organisation auf der ganzen Welt verfolgt, auch in Weißenfels zu realisieren.

Gemeinnütziger Förderverein RC Weißenfels e.V.

Am 20.09.2005 gründeten die Mitglieder unseres Clubs den Gemeinnnützigen Förderverein RC Weißenfels. Er wird beim Amtsgericht Stendal unter Register-Nr. VR 48524 geführt. Er ist durch das Finanzamt Naumburg unter der Steuernummer 119/142/05796 als gemeinnützig gemäß derzeitigem Freistellungsbescheid vom 12.06.2015 anerkannt.

Wir unterstützen gemeinnützige und soziale Projekte im Raum Weißenfels, unter anderen:

Tafel Weißenfels e.V.
Ponte Kö e.V. Weißenfels, http://pontekoe.de/
NeuStadtKinder, Weißenfels, http://www.neustadtkinder.de/

Spendenkonto

Kontoinhaber: Gemeinnütziger Förderverein RC Weißenfels e.V.
IBAN: DE28 8005 3000 3017 0023 64
BIC: NOLADE21BLK

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Externes Clubtreffen in Hollsteitz

Rotary Club besucht Künstler

Am 10. Oktober 2023 war der Rotary Club Weißenfels zu Gast bei Künstler Roland Lindner.
Am 10. Oktober 2023 war der Rotary Club Weißenfels zu Gast bei Künstler Roland Lindner.
Die anwesenden Clubmitglieder besuchten Atelier und Ausstellung des Künstlers aus Hollsteitz (Burgenlandkreis). Lindner öffnete die Türen seiner Werkstatt sowie seiner Ausstellung in seinem Heimatort und gab einen umfassenden Einblick in sein künstlerisches Schaffen. Besonderes Augenmerk wurde auf den Herstellungsprozess der für den Künstler bekannten großen Bronzen gelegt. Ein gemütliches Abendessen im Garten bot die Gelegenheit für inhaltsreiche Gespräche und einen interessanten Austausch.

Besuch

Bildungsministerin zu Gast

Am 26.09.2023 war die Bildungsministerin des Landes Sachsen-Anhalt, Eva Feußner, zu Besuch.

Ämterübergabe im Wasser

Ämterübergabe an Heidi Föhre

Am 1. Juli 2023 erfolgte die Ämterübergabe von Vorjahrespräsident Dr. Lars Homagk an die neue Präsidentin des Rotary Clubs Heidi Föhre.

Gedanken zu Kohleausstieg und Kernenergie

Vortrag von Prof. Dr. Merbach

Sind Dekarbonisierung der Wirtschaft und sofortiger Kohleausstieg bei gleichzeitigem Kernenergie-Verzicht ohne Alternative?

Sonderaustellung Schloss Moritzburg Zeitz

Das Wirken des Julius Pflug

Dank seines vermittelnden und stets an der christlichen Einheit orientierten Wirkens kann Pflug als einer der wichtigsten Vordenker der Ökumene gelten.

Rotary unterstützt

Charterfeier des Interact-Club

Am 20.05.2016 fand die Charterfeier des Interact-Clubs Burgenlandkreis in Weißenfels statt. Der Club ist der erste Club im Distrikt 1800, der gechartert wurde.

Rotary unterwegs

Besuch des BVG Leipzig

Am Dienstag, dem 23.02.2016, besuchten wir zur besten Meeting-Zeit das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
04.11.2025
19:00 - 20:30
Weißenfels Heinrich Schütz
Parkhotel
Verein KulturPhönix: Musical Projekt Adams Family
11.11.2025
19:00 - 20:30
Weißenfels Heinrich Schütz
Parkhotel
Enrico Kabisch: Aktivitäten des Simon-Rau-Zentrums Wsf.
18.11.2025
19:00 - 20:30
Weißenfels Heinrich Schütz
Parkhotel
Martinsgans-Essen
25.11.2025
19:00 - 20:30
Weißenfels Heinrich Schütz
Parkhotel
Superintendentin Chr. Kellner
02.12.2025
19:00 - 20:30
Weißenfels Heinrich Schütz
Parkhotel
Dr. Brockmeier, Chefärztin für Angiologie am Gefäßzentrum Wsf: Das Raucherbein! Wie kann man eine OP verhindern
Projekte des Clubs
Stollenaktion 2014
Stollenaktion 2014
NeustadtKinder e.V.

NeustadtKinder e.V.
Unterstützung der Tafel

Unterstützung der Tafel

Neues aus dem Distrikt

DISTRIKT: Die Magie von Rotary lebendig werden lassen

Von Spendenrekorden bis zum "Grünen Band": Die Projekte im Distrikt prägen auch das zweite Governorjahr von Mechthild Exner-Herforth.

DISTRIKT: Die Magie von Rotary lebendig werden lassen

Von Spendenrekorden bis zum "Grünen Band": Die Projekte im Distrikt prägen auch das zweite Governorjahr von Mechthild Exner-Herforth.

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert gegen Polio in Hildesheim

In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Benefizkonzert gegen Polio in Hildesheim

Gifhorn-Wolfsburg: Ein Nachmittag voller Staunen und Popcorn

Seit 15 Jahren schenkt der Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg Kindern einen besonderen Kinomoment – dieses Mal mit dem Film "Vaiana 2"“.

Gifhorn-Wolfsburg: Ein Nachmittag voller Staunen und Popcorn

Seit 15 Jahren schenkt der Rotary Club Gifhorn-Wolfsburg Kindern einen besonderen Kinomoment – dieses Mal mit dem Film "Vaiana 2"“.

Hameln: Motoren, Menschlichkeit und Miteinander

Rotarische Oldtimerfreunde auf Tour für den guten Zweck

Aktuell: Auf der Aktionstour dabei sein!

Bei einem Transport von Hilfsgütern in die Ukraine gibt es noch einen freien Platz. Sind Sie dabei?

Clubprodukt: Rotary "genudelt"

Der RC Schwarmstedt Aller-Leine-Tal nutzte die Besonderheiten der Region und vertreibt zusammen mit einem Eierhof leckere Rotary-Nudeln – für den guten Zeck und den guten Appetit.